Prof. Dr. Thomas Knöppler
Pfarrer i.R. Prof. Dr. Thomas Knöppler
Thomas Knöppler (*1958) war von 1983 bis 2024 Pfarrer in Württemberg. Seit 1999 ist er Privatdozent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, zuletzt daselbst Professor für Neues Testament und griechisch-römische Kultur.
Ausgewählte Veröffentlichungen:
- Die theologia crucis des Johannesevangeliums. Das Verständnis des Todes Jesu im Rahmen der johanneischen Inkarnations- und Erhöhungschristologie, Neukirchen-Vluyn 1994
- Sühne im Neuen Testament. Studien zum urchristlichen Verständnis der Heilsbedeutung des Todes Jesu, Neukirchen-Vluyn 2001
- Die Passion Jesu aus juristischer, medizinischer und theologischer Sicht, Crailsheim 2011
- 3. Makkabäerbuch, Gütersloh 2017 3. Makkabäerbuch, Gütersloh 2017
- Art. Forgiveness of Sins, Brill Encyclopedia of Early Christianity Online (2018)
- viele Predigtmeditationen, zumeist veröffentlicht in: Für Arbeit und Besinnung. Kirchlich-theologische Halbmonatsschrift für evangelische Geistliche, Stuttgart 2003ff.